Jeden ersten Samstag im Monat bietet Explore.Brussels Ihnen die Möglichkeit, zwei Jugendstil und Art Deco Herrenhäuser mit einem professionellen Guide zu besichtigen. Das ganze Jahr über haben Sie die Möglichkeit die Herrenhäuser Max Hallet, Solvay, Tassel und van Eetvelde, die Häuser Autrique und Hannon sowie das Büro van Eetvelde zu besuchen. Sie können sich bis zum Freitagmorgen vor dem Besuch online anmelden. Nach Ablauf dieser Frist können Sie versuchen, uns telefonisch zu erreichen oder am Tag der Besichtigung vor Ort zu sein (sofern Plätze frei sind). Gruppen können das ganze Jahr über maßgeschneiderte Führungen anfragen.
Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem Auftraggeber setzte Horta seine ganze Kunst ein und machte dieses Haus zu einer seiner größten Errungenschaften. An der Fassade erheben sich auf zwei Etagen zwei symmetrische Bogenfenster, über denen sich jeweils ein Balkon befindet. Wer durch die Tür kommt, sieht, mit welchen edlen Materialien Horta ein offenes Interieur geschaffen hat, das nicht nur funktional war, sondern auch den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprach. So kombinierte er 23 Marmor- und 17 Holzarten in rot-orangenen Farbabstufungen, was die glanzvolle Atmosphäre im Haus noch stärker betonte. Das unglaublich gut erhaltene Solvay-Gebäude steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Das Hôtel Solvay bekommt ein neues Gesicht! Ab dem 10. Januar wird die Vorderfassade des Hôtel Solvay restauriert. Es wird Gerüste geben, aber das wird die Schönheit des Inneren des Ortes nicht daran hindern, zu strahlen.
Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem Auftraggeber setzte Horta seine ganze Kunst ein und machte dieses Haus zu einer seiner größten Errungenschaften. An der Fassade erheben sich auf zwei Etagen zwei symmetrische Bogenfenster, über denen sich jeweils ein Balkon befindet. Wer durch die Tür kommt, sieht, mit welchen edlen Materialien Horta ein offenes Interieur geschaffen hat, das nicht nur funktional war, sondern auch den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprach. So kombinierte er 23 Marmor- und 17 Holzarten in rot-orangenen Farbabstufungen, was die glanzvolle Atmosphäre im Haus noch stärker betonte. Das unglaublich gut erhaltene Solvay-Gebäude steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Das Hôtel Solvay bekommt ein neues Gesicht! Ab dem 10. Januar wird die Vorderfassade des Hôtel Solvay restauriert. Es wird Gerüste geben, aber das wird die Schönheit des Inneren des Ortes nicht daran hindern, zu strahlen.
Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem Auftraggeber setzte Horta seine ganze Kunst ein und machte dieses Haus zu einer seiner größten Errungenschaften. An der Fassade erheben sich auf zwei Etagen zwei symmetrische Bogenfenster, über denen sich jeweils ein Balkon befindet. Wer durch die Tür kommt, sieht, mit welchen edlen Materialien Horta ein offenes Interieur geschaffen hat, das nicht nur funktional war, sondern auch den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprach. So kombinierte er 23 Marmor- und 17 Holzarten in rot-orangenen Farbabstufungen, was die glanzvolle Atmosphäre im Haus noch stärker betonte. Das unglaublich gut erhaltene Solvay-Gebäude steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Das Hôtel Solvay bekommt ein neues Gesicht! Ab dem 10. Januar wird die Vorderfassade des Hôtel Solvay restauriert. Es wird Gerüste geben, aber das wird die Schönheit des Inneren des Ortes nicht daran hindern, zu strahlen.
Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem Auftraggeber setzte Horta seine ganze Kunst ein und machte dieses Haus zu einer seiner größten Errungenschaften. An der Fassade erheben sich auf zwei Etagen zwei symmetrische Bogenfenster, über denen sich jeweils ein Balkon befindet. Wer durch die Tür kommt, sieht, mit welchen edlen Materialien Horta ein offenes Interieur geschaffen hat, das nicht nur funktional war, sondern auch den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprach. So kombinierte er 23 Marmor- und 17 Holzarten in rot-orangenen Farbabstufungen, was die glanzvolle Atmosphäre im Haus noch stärker betonte. Das unglaublich gut erhaltene Solvay-Gebäude steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Das Hôtel Solvay bekommt ein neues Gesicht! Ab dem 10. Januar wird die Vorderfassade des Hôtel Solvay restauriert. Es wird Gerüste geben, aber das wird die Schönheit des Inneren des Ortes nicht daran hindern, zu strahlen.
Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem Auftraggeber setzte Horta seine ganze Kunst ein und machte dieses Haus zu einer seiner größten Errungenschaften. An der Fassade erheben sich auf zwei Etagen zwei symmetrische Bogenfenster, über denen sich jeweils ein Balkon befindet. Wer durch die Tür kommt, sieht, mit welchen edlen Materialien Horta ein offenes Interieur geschaffen hat, das nicht nur funktional war, sondern auch den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprach. So kombinierte er 23 Marmor- und 17 Holzarten in rot-orangenen Farbabstufungen, was die glanzvolle Atmosphäre im Haus noch stärker betonte. Das unglaublich gut erhaltene Solvay-Gebäude steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Das Hôtel Solvay bekommt ein neues Gesicht! Ab dem 10. Januar wird die Vorderfassade des Hôtel Solvay restauriert. Es wird Gerüste geben, aber das wird die Schönheit des Inneren des Ortes nicht daran hindern, zu strahlen.
Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem Auftraggeber setzte Horta seine ganze Kunst ein und machte dieses Haus zu einer seiner größten Errungenschaften. An der Fassade erheben sich auf zwei Etagen zwei symmetrische Bogenfenster, über denen sich jeweils ein Balkon befindet. Wer durch die Tür kommt, sieht, mit welchen edlen Materialien Horta ein offenes Interieur geschaffen hat, das nicht nur funktional war, sondern auch den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprach. So kombinierte er 23 Marmor- und 17 Holzarten in rot-orangenen Farbabstufungen, was die glanzvolle Atmosphäre im Haus noch stärker betonte. Das unglaublich gut erhaltene Solvay-Gebäude steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Das Hôtel Solvay bekommt ein neues Gesicht! Ab dem 10. Januar wird die Vorderfassade des Hôtel Solvay restauriert. Es wird Gerüste geben, aber das wird die Schönheit des Inneren des Ortes nicht daran hindern, zu strahlen.
Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem Auftraggeber setzte Horta seine ganze Kunst ein und machte dieses Haus zu einer seiner größten Errungenschaften. An der Fassade erheben sich auf zwei Etagen zwei symmetrische Bogenfenster, über denen sich jeweils ein Balkon befindet. Wer durch die Tür kommt, sieht, mit welchen edlen Materialien Horta ein offenes Interieur geschaffen hat, das nicht nur funktional war, sondern auch den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprach. So kombinierte er 23 Marmor- und 17 Holzarten in rot-orangenen Farbabstufungen, was die glanzvolle Atmosphäre im Haus noch stärker betonte. Das unglaublich gut erhaltene Solvay-Gebäude steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Das Hôtel Solvay bekommt ein neues Gesicht! Ab dem 10. Januar wird die Vorderfassade des Hôtel Solvay restauriert. Es wird Gerüste geben, aber das wird die Schönheit des Inneren des Ortes nicht daran hindern, zu strahlen.
Kein Zutritt für Kinder unter 12 Jahren
25 Euro Aufpreis
Av. Louise 224, 1000 Bruxelles
Solvay House: 21/06/25 Niederländisch 16:00
40,00 €pro Stück
Nicht vorrätig
Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem Auftraggeber setzte Horta seine ganze Kunst ein und machte dieses Haus zu einer seiner größten Errungenschaften. An der Fassade erheben sich auf zwei Etagen zwei symmetrische Bogenfenster, über denen sich jeweils ein Balkon befindet. Wer durch die Tür kommt, sieht, mit welchen edlen Materialien Horta ein offenes Interieur geschaffen hat, das nicht nur funktional war, sondern auch den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprach. So kombinierte er 23 Marmor- und 17 Holzarten in rot-orangenen Farbabstufungen, was die glanzvolle Atmosphäre im Haus noch stärker betonte. Das unglaublich gut erhaltene Solvay-Gebäude steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Das Hôtel Solvay bekommt ein neues Gesicht! Ab dem 10. Januar wird die Vorderfassade des Hôtel Solvay restauriert. Es wird Gerüste geben, aber das wird die Schönheit des Inneren des Ortes nicht daran hindern, zu strahlen.
Kein Zutritt für Kinder unter 12 Jahren
25 Euro Aufpreis
Av. Louise 224, 1000 Bruxelles
Solvay House: 18/10/25 Niederländisch 16:00
40,00 €pro Stück
Nicht vorrätig
Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem Auftraggeber setzte Horta seine ganze Kunst ein und machte dieses Haus zu einer seiner größten Errungenschaften. An der Fassade erheben sich auf zwei Etagen zwei symmetrische Bogenfenster, über denen sich jeweils ein Balkon befindet. Wer durch die Tür kommt, sieht, mit welchen edlen Materialien Horta ein offenes Interieur geschaffen hat, das nicht nur funktional war, sondern auch den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprach. So kombinierte er 23 Marmor- und 17 Holzarten in rot-orangenen Farbabstufungen, was die glanzvolle Atmosphäre im Haus noch stärker betonte. Das unglaublich gut erhaltene Solvay-Gebäude steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Das Hôtel Solvay bekommt ein neues Gesicht! Ab dem 10. Januar wird die Vorderfassade des Hôtel Solvay restauriert. Es wird Gerüste geben, aber das wird die Schönheit des Inneren des Ortes nicht daran hindern, zu strahlen.
Kein Zutritt für Kinder unter 12 Jahren
25 Euro Aufpreis
Av. Louise 224, 1000 Bruxelles
Solvay House: 21/06/25 Français 17:00
40,00 €pro Stück
Nicht vorrätig
Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem Auftraggeber setzte Horta seine ganze Kunst ein und machte dieses Haus zu einer seiner größten Errungenschaften. An der Fassade erheben sich auf zwei Etagen zwei symmetrische Bogenfenster, über denen sich jeweils ein Balkon befindet. Wer durch die Tür kommt, sieht, mit welchen edlen Materialien Horta ein offenes Interieur geschaffen hat, das nicht nur funktional war, sondern auch den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprach. So kombinierte er 23 Marmor- und 17 Holzarten in rot-orangenen Farbabstufungen, was die glanzvolle Atmosphäre im Haus noch stärker betonte. Das unglaublich gut erhaltene Solvay-Gebäude steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Das Hôtel Solvay bekommt ein neues Gesicht! Ab dem 10. Januar wird die Vorderfassade des Hôtel Solvay restauriert. Es wird Gerüste geben, aber das wird die Schönheit des Inneren des Ortes nicht daran hindern, zu strahlen.
Kein Zutritt für Kinder unter 12 Jahren
25 Euro Aufpreis
Av. Louise 224, 1000 Bruxelles
Solvay House: 18/10/25 Français 17:00
40,00 €pro Stück
Nicht vorrätig
Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem Auftraggeber setzte Horta seine ganze Kunst ein und machte dieses Haus zu einer seiner größten Errungenschaften. An der Fassade erheben sich auf zwei Etagen zwei symmetrische Bogenfenster, über denen sich jeweils ein Balkon befindet. Wer durch die Tür kommt, sieht, mit welchen edlen Materialien Horta ein offenes Interieur geschaffen hat, das nicht nur funktional war, sondern auch den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprach. So kombinierte er 23 Marmor- und 17 Holzarten in rot-orangenen Farbabstufungen, was die glanzvolle Atmosphäre im Haus noch stärker betonte. Das unglaublich gut erhaltene Solvay-Gebäude steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Das Hôtel Solvay bekommt ein neues Gesicht! Ab dem 10. Januar wird die Vorderfassade des Hôtel Solvay restauriert. Es wird Gerüste geben, aber das wird die Schönheit des Inneren des Ortes nicht daran hindern, zu strahlen.
Kein Zutritt für Kinder unter 12 Jahren
25 Euro Aufpreis
Av. Louise 224, 1000 Bruxelles
Solvay House: 21/06/25 Niederländisch 18:00
40,00 €pro Stück
Nicht vorrätig
Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem Auftraggeber setzte Horta seine ganze Kunst ein und machte dieses Haus zu einer seiner größten Errungenschaften. An der Fassade erheben sich auf zwei Etagen zwei symmetrische Bogenfenster, über denen sich jeweils ein Balkon befindet. Wer durch die Tür kommt, sieht, mit welchen edlen Materialien Horta ein offenes Interieur geschaffen hat, das nicht nur funktional war, sondern auch den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprach. So kombinierte er 23 Marmor- und 17 Holzarten in rot-orangenen Farbabstufungen, was die glanzvolle Atmosphäre im Haus noch stärker betonte. Das unglaublich gut erhaltene Solvay-Gebäude steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Das Hôtel Solvay bekommt ein neues Gesicht! Ab dem 10. Januar wird die Vorderfassade des Hôtel Solvay restauriert. Es wird Gerüste geben, aber das wird die Schönheit des Inneren des Ortes nicht daran hindern, zu strahlen.
Kein Zutritt für Kinder unter 12 Jahren
25 Euro Aufpreis
Av. Louise 224, 1000 Bruxelles
Solvay House: 18/10/25 Niederländisch 18:00
40,00 €pro Stück
Nicht vorrätig
Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem Auftraggeber setzte Horta seine ganze Kunst ein und machte dieses Haus zu einer seiner größten Errungenschaften. An der Fassade erheben sich auf zwei Etagen zwei symmetrische Bogenfenster, über denen sich jeweils ein Balkon befindet. Wer durch die Tür kommt, sieht, mit welchen edlen Materialien Horta ein offenes Interieur geschaffen hat, das nicht nur funktional war, sondern auch den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprach. So kombinierte er 23 Marmor- und 17 Holzarten in rot-orangenen Farbabstufungen, was die glanzvolle Atmosphäre im Haus noch stärker betonte. Das unglaublich gut erhaltene Solvay-Gebäude steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.
Das Hôtel Solvay bekommt ein neues Gesicht! Ab dem 10. Januar wird die Vorderfassade des Hôtel Solvay restauriert. Es wird Gerüste geben, aber das wird die Schönheit des Inneren des Ortes nicht daran hindern, zu strahlen.
Contactez-nous par mail à Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pour un retrait au bureau, vous devez prendre rendez-vous après avoir commandé en envoyant un mail à l'adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Nos bureaux sont ouverts du lundi au vendredi de 9h à 17h (sauf jours fériés).
Les frais de ports sont alignés sur les tarifs de Bpost.
Lors de votre commande, vous pourrez noter les informations complémentaires que vous souhaitez nous faire parvenir grâce à la partie "commentaires".
FAQ e-shop
Contact us by e-mail at Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
To collet in person please make an appointment once you have placed your order by sending an e‑mail to Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Our office is open from Monday to Friday from 9 am to 5 pm (except on holidays).
The shipping costs are aligned with the bpost rates.
When placing your order, please include any additional information that you feel is necessary in the "Remarks" field.
FAQ e-shop
Neem contact met ons op via email op Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Voor een afhaling op kantoor moet u, na het plaatsen van een bestelling, een afspraak maken door een e-mail te sturen naar Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Onze kantoren zijn geopend van maandag tot en met vrijdag van 9.00 uur tot 17.00 uur (behalve op feestdagen).
De verzendkosten zijn afgestemd op de tarieven van bpost.
Bij het bestellen kan u aanvullende informatie noteren in de rubriek "opmerkingen".
FAQ e-shop
Neem contact met ons op via email op Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Voor een afhaling op kantoor moet u, na het plaatsen van een bestelling, een afspraak maken door een e-mail te sturen naar Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Onze kantoren zijn geopend van maandag tot en met vrijdag van 9.00 uur tot 17.00 uur (behalve op feestdagen).
De verzendkosten zijn afgestemd op de tarieven van bpost.
Bij het bestellen kan u aanvullende informatie noteren in de rubriek "opmerkingen".