Eingabehilfen öffnen

0

BRÜSSELER HERRENHÄUSER

Jeden ersten Samstag im Monat bietet Explore.Brussels Ihnen die Möglichkeit, zwei Jugendstil und Art Deco Herrenhäuser mit einem professionellen Guide zu besichtigen. Das ganze Jahr über haben Sie die Möglichkeit die Herrenhäuser Max Hallet, Solvay, Tassel und van Eetvelde, die Häuser Autrique und Hannon sowie das Büro van Eetvelde zu besuchen. Sie können sich bis zum Freitagmorgen vor dem Besuch online anmelden. Nach Ablauf dieser Frist können Sie versuchen, uns telefonisch zu erreichen oder am Tag der Besichtigung vor Ort zu sein (sofern Plätze frei sind). Gruppen können das ganze Jahr über maßgeschneiderte Führungen anfragen.

03_htel_solvay_eb_-_photographe_voituron
03_htel_solvay_eb_-_photographe_voituron07_hotel_solvay_ceb_-_photographe_voituron11_hotel_solvay_ceb_-_photographe_voituron
Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem A ...Weiterlesen

Solvay House

40,00 € pro Stück

Av. Louise 224, 1000 Bruxelles
Datum der Führung:
Sprache der geführten Tour:
Uhrzeit der Führung:

Tarifs Hotel Solvay :


22 verfügbar
+
In den Warenkorb
Categorie:
HDM
  • Beschreibung
  • Spezifikationen

Im Jahr 1894 beaufragte der jugendstilbegeisterte Armand Solvay den Architekten Victor Horta mit dem Bau seines Herrenhauses in der prestigeträchtigen Avenue Louise. Der Architekt erhielt einen Freibrief und ein unbegrenztes Budget für den Bau des Solvay-Hauses. In höchstem Einvernehmen mit dem Auftraggeber setzte Horta seine ganze Kunst ein und machte dieses Haus zu einer seiner größten Errungenschaften. An der Fassade erheben sich auf zwei Etagen zwei symmetrische Bogenfenster, über denen sich jeweils ein Balkon befindet. Wer durch die Tür kommt, sieht, mit welchen edlen Materialien Horta ein offenes Interieur geschaffen hat, das nicht nur funktional war, sondern auch den Gepflogenheiten der damaligen Zeit entsprach. So kombinierte er 23 Marmor- und 17 Holzarten in rot-orangenen Farbabstufungen, was die glanzvolle Atmosphäre im Haus noch stärker betonte. Das unglaublich gut erhaltene Solvay-Gebäude steht auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.

Das Hôtel Solvay bekommt ein neues Gesicht! Ab dem 10. Januar wird die Vorderfassade des Hôtel Solvay restauriert. Es wird Gerüste geben, aber das wird die Schönheit des Inneren des Ortes nicht daran hindern, zu strahlen.​

Kein Zutritt für Kinder unter 12 Jahren

25 Euro Aufpreis

Av. Louise 224, 1000 Bruxelles
logo.png

Explore Brussels 2025 | Alle Rechte Vorbehalten | Online-Streitbeilegung. | Achtung der Privatsphäre | DSGVO

Designed with by butterfly pixel

MIT DER UNTERSTÜTZUNG VON

UNSERE PARTNER

Explore Brussels