
Explore Brussels 2025 | Alle Rechte Vorbehalten | Online-Streitbeilegung. | Achtung der Privatsphäre | DSGVO
Eingabehilfen öffnen
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Dieses Herrenhaus wurde 1893 von Victor Horta für seinen Freund, den Professor Émile Tassel gebaut. Es spielt eine wichtige Rolle in der Architekturgeschichte und wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Tatsächlich tritt hier zum ersten Mal der Brüsseler Jugendstil in Erscheinung. Alle Merkmale, die Horta in den folgenden Jahren an seinen Wohnhäusern weiterentwickelt, sind in diesem Werk vereint: Die Verwendung einer sichtbaren Eisenstruktur, das in die Struktur integrierte Dekor, die fließenden Formen und die sich dem natürlichen Licht zuwendende Öffnung des Raumes, sowie auch die Erschaffung eines Glashauses im Herzen des Gebäudes. Als wahrhaftes "Portrait-Haus" entsprach es in perfekter Weise den Ansprüchen seines Auftraggebers.
Rue Paul-Emile Janson 6, 1050 Bruxelles |
Explore Brussels 2025 | Alle Rechte Vorbehalten | Online-Streitbeilegung. | Achtung der Privatsphäre | DSGVO
Contactez-nous par mail à
Pour un retrait au bureau, vous devez prendre rendez-vous après avoir commandé en envoyant un mail à l'adresse
Nos bureaux sont ouverts du lundi au vendredi de 9h à 17h (sauf jours fériés).
Les frais de ports sont alignés sur les tarifs de Bpost.
Lors de votre commande, vous pourrez noter les informations complémentaires que vous souhaitez nous faire parvenir grâce à la partie "commentaires".
Contact us by e-mail at
To collet in person please make an appointment once you have placed your order by sending an e‑mail to
Our office is open from Monday to Friday from 9 am to 5 pm (except on holidays).
The shipping costs are aligned with the bpost rates.
When placing your order, please include any additional information that you feel is necessary in the "Remarks" field.
Neem contact met ons op via email op
Voor een afhaling op kantoor moet u, na het plaatsen van een bestelling, een afspraak maken door een e-mail te sturen naar
Onze kantoren zijn geopend van maandag tot en met vrijdag van 9.00 uur tot 17.00 uur (behalve op feestdagen).
De verzendkosten zijn afgestemd op de tarieven van bpost.
Bij het bestellen kan u aanvullende informatie noteren in de rubriek "opmerkingen".
Neem contact met ons op via email op
Voor een afhaling op kantoor moet u, na het plaatsen van een bestelling, een afspraak maken door een e-mail te sturen naar
Onze kantoren zijn geopend van maandag tot en met vrijdag van 9.00 uur tot 17.00 uur (behalve op feestdagen).
De verzendkosten zijn afgestemd op de tarieven van bpost.
Bij het bestellen kan u aanvullende informatie noteren in de rubriek "opmerkingen".